Der siebenfache Formel 1-Weltmeister Lewis Hamilton (GB) startet auch 2021 für das Mercedes-Team. (Foto: Thorsten Horn) Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton hat jetzt seinen Vertrag beim Mercedes-Team für die Saison 2021 unterschrieben. Hamilton, der am 7. Januar seinen 36. Geburtstag feierte, hat die letzten Jahre die Formel 1 dominiert. Von 2014 bis 2020 holte
Tag: Weltmeister
Suzuki-Pilot Joan Mir wird MotoGP-Weltmeister
Der spanische Suzuki-Pilot Joan Mir wurde in Valencia MotoGP-Weltmeister. (Foto: Thomas Haas) Valencia. Beim vorletzten Motorrad-WM Rennen in Valencia/Spanien wurde Suzuki-Pilot Joan Mir mit dem siebten Platz neuer MotoGP-Weltmeister. Für den 23-jährigen Spanier ist dies der zweite WM-Titel nach 2017, als er auf Honda den WM-Titel in der Moto3-Klasse errang. Joan Mir bestreitet
Luc Ackermann – der Weltmeister betritt das „House of Cross“
Luc Ackermann – der Weltmeister betritt das „House of Cross“. (Foto: ADAC Motorsport) Ein frisch gebackener Titelträger macht dem „House of Cross“ seine Aufwartung: Vom 10. bis 12. Januar 2020 ist mit Luc Ackermann der neue FIM Freestyle Motocross-Weltmeister beim ADAC Supercross Dortmund zu Gast. Der 21-Jährige ist der jüngste Weltmeister
Weltmeister Tarquini startet in der ADAC TCR Germany
Prominenter Gaststarter am Red Bull Ring: Gabriele Tarquini. (Foto: ADAC Motorsport) Der Italiener steuert auf dem Red Bull Ring das VIP Auto des Hyundai Team Engstler Ex-Formel-1-Pilot Tarquini: "Freue mich, wieder in einer deutschen Serie zu starten" Mit 57 Jahren noch Weltspitze: "Leidenschaft für den Motorsport hat nie nachgelassen" München. Beim
Motorrad-Weltmeister Anton Mang zu Gast im Technik Museum in Speyer
Der fünffache Motorrad-Weltmeister Anton Mang gibt am Sonntag beim Brazzeltag Autogramme am Kawasaki-Truck Autogramme im Technik Museum in Speyer. (Foto: Michael Sonnick) Der fünffache Motorrad-Weltmeister Anton „Toni“ Mang kommt am Sonntag 12. Mai zum Brazzeltag in das Technik Museum nach Speyer. Das erste Museumsfest fand 2011 statt und der Brazzeltag findet
Bo Kanda Lita Baehre und Raphael Holzdeppe fordern Piotr Lisek im Stabhochsprung
55. Internationales Rehlinger Pfingstsportfest Seit Jahren ist der Stabhochsprung fester Bestandteil des Programms beim Rehlinger Pfingstsportfest. Das wird auch bei der 55. Auflage am 9. Juni 2019 der Fall sein. Sowohl die Frauen als auch die Männer werden im Bungertstadion wieder direkt vor der Haupttribüne im Innenraum zum Stab greifen. Spitzenspringer Für den
Olympiasieger Christoph Harting trifft auf ehemaligen Weltmeister im Diskuswurf
Rund fünf Wochen vor der 55. Auflage des Rehlinger Pfingstsportfestes am 9. Juni 2019 laufen die Vorbereitungen und die Zusammenstellung der Teilnehmerfelder bereits auf Hochtouren. Am Pfingstsonntag stehen in diesem Jahr 18 Einzeldisziplinen im Bungertstadion auf dem Programm (100 m, 400 m, 800 m, 1.500 m, 400 m Hürden, Hoch und
Weltmeisterlicher Besuch beim Rennfahrertreffen an der legendären Solitude-Rennstrecke in Stuttgart
Die Motorrad-Weltmeister Jon Ekerold und Dieter Braun (rechts). (Foto: Michael Sonnick) Beim zehnjährigen Jubiläum zum VeRa-Rennfahrertreffen (Vereinigung der ehemaligen Motorradrennfahrer) war die Besetzung hochkarätig wie bei einem internationalen Rennen. Neben dem zweifachen Weltmeister (1970 und 1973) Dieter Braun sowie dem Südafrikaner Jon Ekerold (Weltmeister 1980) und dem dreifachen Seitenwagen-Weltmeister Adolf Hänni kamen
Hannover kommt mit Handball-Weltmeister Morten Olsen zu den Eulen Ludwigshafen
Kreisläufer Kai Dippe konnte bisher nur einmal mit den Fans die Humba feiern. (Foto: Michael Sonnick) Nach der Pause wegen der Handball-Weltmeisterschaft in Deutschland und Dänemark bestreiten die Handballer der Eulen Ludwigshafen das erste Heimspiel im neuen Jahr am Donnerstag, den 14. Februar. Gegner ist der TSV Hannover-Burgdorf, der mit dem dänischen
Dovizioso stürzt – Marc Marquez ist Weltmeister
(Foto: Repsol Honda) MotoGP: Marquez gewinnt die WM in der MotoGP Marc Marquez holte sich auf dem Twin Ring Motegi in Japan mit einem hart erkämpften Sieg den Titel des Motoradweltmeisters in der MotoGP. Der Titelfavorit der bereits mit 77 Punkten Vorsprung in der WM Tabelle in Japan an der Start ging