Lokalmatadorin Sophie Deringer (Mechtersheim-Römerberg) gewann 2018 in Dudenhofen drei DM-Titel. (Foto: Michael Sonnick) Der Radfahrerverein Dudenhofen 1908 e.V. hat das Sprinter-Meeting wegen der Coronavirus-Pandemie auch abgesagt. Dies hat der Verein RV 08 Dudenhofen auf seiner Internetseite www.rv08dudenhofen.de veröffentlicht. Das Sprintermeeting hätte am Freitag 21. August und am Samstag 22. August 2020 stattfinden
Tag: Radsport
Thore Hemmerling überzeugte in Alpe d’Huez
Saarländer Thore Hemmerling überzeugt bei Mountainbike UCI Junior Series in Alpe d'Huez. (Foto: Max Fuchs, EGO Promotion) Der St. Ingberter Thore Hemmerling (Team Lexware) hat am Wochenende beim Rennen der UCI Junior Series in Alpe d'Huez ein starkes Ergebnis eingefahren. Aus der ersten Startreihe startend positionierte er sich auf Platz fünf. Lexware-Teamkollege
3-Ländermeisterschaften im Einzelzeitfahren in Einhausen
Nora Wortmann, Saarlandmeisterin U13. (Foto: SRB) 3-Ländermeisterschaften im Einzelzeitfahren in Einhausen – Saarländer Nora Wortmann und Michael Kircher mit besten Platzierungen in Gesamtwertung. Am Sonntag, 9. August 2020 wurden in Einhausen, Hessen die gemeinsamen Landesmeisterschaften der Landesverbände Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland im Einzelzeitfahren der Altersklassen U11 bis U19 ausgetragen. Mit Platz drei in
Erste Tour nach Corona-Lockerung
Bliesgau Radtouristik-Fahrt (RTF) am Sonntag, 26. Juli 2020 – erste Tour nach Corona-Lockerung. (Foto: RV Edelweiss Bliesransbach e.V.) Der Radsportverein Edelweiß Bliesransbach e.V. lädt alle Radsport-Begeisterten nach den Corona-Lockerungen zur diesjährigen Radtouristik Fahrt recht herzlich ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 26. Juli 2020 auf dem Sportplatz in Bliesransbach statt. Es werden
Trainingsbetrieb wieder aufgenommen
Kunstradfahrer des SRB haben am vergangenen Wochenende ihren Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. (Foto: Vanessa Gindorf) Die saarländischen Kunstradfahrer/innen haben nach langer Corona-Zwangspause am vergangenen Wochenende ihren Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Die zuletzt erlassenen Lockerungen und der eigens erstellte Hygieneplan auf Basis des BDR-Konzeptes für den Hallenradsport und der Richtlinien des DOSB machten dies möglich. „Es
Die European Championships 2022 finden in München statt
Timo Bichler (Simbach am Inn) vom Bahnrad-Team Rheinland-Pfalz möchte 2022 in München starten (Foto: Michael Sonnick) München. Vom 11. bis 21. August 2022 findet in München 50 Jahre nach der Austragung von den Olympischen Spielen 1972 in München mit den European Championships wieder ein sportliches Großereignis statt. In der bayerischen Landeshauptstadt kämpfen
Benjamin Schwan hauptamtlicher Landestrainer Mountainbike
Benjamin Schwan übernimmt Funktion des hauptamtlichen Landestrainers Mountainbike. (Foto: Benjamin Schwan) SRB errichtet Landesstützpunkt Mountainbike an Herman Neuberger Sportschule in Saarbrücken – Benjamin Schwan übernimmt Funktion des hauptamtlichen Landestrainers Mountainbike. Benjamin Schwan übernimmt ab der kommenden Saison die Funktion des hauptamtlichen Landestrainers im Bereich Mountainbike (MTB). Der langjährig aktive Mountainbiker und gebürtige Saarländer
Fitnesstraining mit einer Olympiasiegerin
Miriam Welte gewann 2012 bei den Olympischen Spielen in London die Goldmedaille beim Bahnradsport im Teamsprint (Foto: Michael Sonnick) Kaiserslautern. Alle Sportfreunde, die schon immer mit einer Olympiasiegerin, sechsmaligen Weltmeisterin, viermaligen Europameisterin und 21-fachen Deutsche Meisterin trainieren möchten, haben am Freitag, den 12. Juni um 14 Uhr die Möglichkeit mit Miriam
Levy setzt seine Bahnradsport-Karriere bis 2021 fort
Radrennfahrer Maximilian Levy setzt seine Bahnradsport-Karriere bis 2021 fort, hier mit Olympiasiegerin Miriam Welte (Foto: Michael Sonnick) Der Radrennfahrer Maximilian Levy setzt seine Bahnradsport-Karriere bis 2021 fort. Der vierfache Welt- und Europameister wollte seine erfolgreiche Karriere nach den Olympischen Spielen in Tokio/Japan 2020 beenden. Da Olympia auf 2021 verschoben wurde, dreht der
Emanuel Buchmann möchte sich bei der Tour de France verbessern
Der Radprofi Emanuel Buchmann möchte sich bei der Tour de France verbessern (Foto: Bora-hansgrohe-Team) Der Radprofi Emanuel Buchmann ist sehr optimistisch, dass die legendäre Tour de France Ende August stattfindet. Der 27-Jährige, der am 18. November 1992 in Ravensburg geboren wurde, verpasste im Vorjahr mit dem hervorragenden vierten Platz nur knapp