Erfolgreicher Saisonauftrag beim Copa Catalana in Banyoles/Spanien für Saarländerin Kim Ames. (Foto: Kim Ames) Im katalanischen Banyoles konnte sich gestern die Saarländerin Kim Ames mit Platz 21 gleich zum Saisonauftakt in die UCI Mountainbike CrossCountry Saison wichtige Weltcuppunkte sichern. Ames startete in dieser Saison erstmals für ihr neues Team JB Brunex Superior
Tag: Radsport
Radsprinter Pascal Ackermann feiert Sprintsieg bei der Schlussetappe
Radsprinter Pascal Ackermann feiert Sprintsieg bei der Schlussetappe. (Foto: Michael Sonnick) Madrid. Der deutsche Radsprinter Pascal Ackermann hat sich bei der Schlussetappe in Madrid bei der Spanien-Rundfahrt hauchdünn im Massensprint durchgesetzt. Er feierte damit auf der 18. und letzten Etappe bei der Vuelta über 139,6 km den zweiten Etappensieg. Der 26-jährige
Downhill-WM wird Raphaela Richter als Sechste beste deutsche Starterin
Raphaela Richter wurde von 2016 bis 2019 viermal in Folge Deutsche Enduro-Meisterin. (Foto: Hermann Rüger) Mit fünf Top Ten-Platzierungen in den Downhill-Wettbewerben für die deutsche Nationalmannschaft endeten die Mountainbike-Weltmeisterschaften in Leogang in Österreich. Extrem steile Passagen mit groben Wurzelteppichen, Steinfeldern, Spitzkehren und Drops - und das alles auf 2,3 Kilometern. Der WM-Parcours
Kim Ames mit guter Leistung auf Rang 43 – Thore Hemmerling im Pech
Thore Hemmerling. (Archivbild: Brün Max Fuchs EGO Promotion) In der vergangenen Woche wurden in Leogang in Österreich die Mountainbike-Weltmeisterschaften ausgerichtet. Mit dabei für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) waren auch die beiden Saarländer Kim Ames aus Hirzweiler und der St. Ingberter Thore Hemmerling. Auf dem extrem schwierigen Rundkurs gelang es im
Ronja Kinmayer Zweite in Gesamtwertung des BMX Championnat Régional de Grand-Est
Ronja Kinmayer aus Saarwellingen wird Zweite in Gesamtwertung des BMX Championnat Régional de Grand-Est. (Foto: Sonja Kinmayer) Seitdem unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln auch in Frankreich wieder BMX Rennen durchgeführt werden, fanden in den letzten vier Wochen die Rennen des BMX Championnat Régional de Grand-Est statt. Mit dabei war auch Ronja
BDR nominiert Saarländische-Mountainbiker für die WM in Leogang in Österreich
Kim Ames. (Foto: Benno Dietrich) Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat gestern sein Aufgebot für die Mountainbike-Weltmeisterschaften in Leogang in Österreich vom 7. bis 11. Oktober 2020 in der olympischen Cross-Country-Disziplin bekanntgegeben. Insgesamt werden 28 deutsche Sportlerinnen und Sportler, von der U19 bis zur Elite, bei den Titelkämpfen im Gelände an
Timo Bichler vom RV Dudenhofen stürzte in Rostock
Timo Bichler vom RV Dudenhofen vom Bahnrad-Team Rheinland-Pfalz stürzte in Rostock schwer. (Foto Michael Sonnick) Der Bahnradfahrer Timo Bichler vom RV Dudenhofen wurde beim Bahnrad-Wettbewerb am Sonntagmittag in Rostock in einen schweren Unfall verwickelt. Der 21-Jährige aus Simbach am Inn ging beim ersten Bahnrad-Wettbewerb seit der Corona-Pandemie beim BDR-Sprintcup auf der Radrennbahn
Saarländische BMXler küren ihre Saarlandmeister
Start BMX-Bahn Saarwellingen. (Foto: Leander Wappler, SRB) Erstes BMX Race in Saarwellingen seit Corona – Saarländische BMXler küren ihre Saarlandmeister Am vergangenen Sonntag, 30.08.2020 bewiesen die BMX Freunde des RSF Saarwellingen, dass auch unter Einhaltung der Corona Hygiene-Vorschriften ein Rennen durchgeführt werden kann, nachdem es in dieser Saison im gesamten Südwesten noch
Mountainbike UCI Junior World Serie
Thore Hemmerling, Nr. 204. (Foto: Silke Lipp) Der St. Ingberter Mountainbiker Thore Hemmerling startete am vergangenen Wochenende im Rahmen der Junior World Serie in Brünn/Tschechien. Nach einem gelungen Start konnte sich der für das LEXWARE MOUNTAINBIKE TEAM startende Hemmerling auf der technisch schwierigen Strecke zunächst bis zur vierten Runde, auf dem
Marcel Meisen wird Deutscher Straßenradmeister
Der Pfälzer Pascal Ackermann aus Kandel verpasste nach 2018 seinen zweiten DM-Titel. (Foto: Michael Sonnick) Hohenstein-Ernstthal. Bei den deutschen Straßenrad-Meisterschaften holte sich Marcel Meisen aus Stolberg überraschend den DM-Titel auf dem Motorrad-Grand Prix-Kurs des Sachsenring in Hohenstein-Ernstthal. Der 31-Jährige vom Team Alpecin-Fenix setzte sich am Sonntag nach 48 Runden und insgesamt 168