Der neunfache Weltmeister Valentino Rossi (Yamaha) feiert am 16. Februar seinen 42. Geburtstag. (Foto: Hermann Rüger) Der Motorradrennfahrer Valentino Rossi geht auch in der neuen MotoGP-Saison 2021 wieder an den Start. Der Italiener feiert am 16. Februar seinen 42. Geburtstag und wechselt vom Yamaha-Werksteam zum Petronas-Yamaha-SRT-Team. Dort im Petronas-Team trifft er
Tag: Motorrad
Das Kiefer Racing Team startet auf BMW in der Superbike-IDM
Kawasaki-Pilot Luca Grünwald aus Waldkraiburg wurde 2020 Deutscher Meister in der Supersport 600-Klasse. (Foto: Hermann Rüger) Bad Kreuznach. Das Kiefer Racing Team aus Bad Kreuznach kehrt mit BMW-Rennmaschinen in die Internationale Deutsche Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) in die Superbike-Klasse zurück. Als Spitzenfahrer wurde der amtierende IDM-Supersport 600-Meister Luca Grünwald aus Waldkraiburg sowie als
Motorrradmeister Ernst Gschwender feiert seinen 65. Geburtstag
Der Bayer Ernst Gschwender wurde auf Suzuki dreimal Deutscher Meister. (Foto: Moto Motion) Ernst Gschwender feiert am 11. Februar seinen 65. Geburtstag, der sympathische Bayer hat in seiner erfolgreichen Karriere drei deutsche Meistertitel errungen. Der „Bauer mit Power“, wie er von Streckensprecher Hubert Schweitzer genannt wurde, lebt in Neufahrn in der Nähe seiner
Marco Fetz startet 2021 für das Wilbers-BMW-Team
BMW-Pilot Marco Fetz startet 2021 für das Wilbers-BMW-Team in der IDM-Superbike 1000-Klasse. (Foto: Ralf Reinhardt) Der Motorradrennfahrer Marco Fetz aus Kleinbreitenbronn hat beim Wilbers-BMW-Team einen Vertrag für die IDM-Superbike 1000-Klasse für die Saison 2021 unterschrieben. Vor zwei Jahren hatte der Industriemechaniker 2018 die Superstock-600-Wertung gewonnen und ging dann im Vorjahr 2019
Jonas Folger geht 2021 auf BMW in der Superbike-WM an den Start
Der deutsche Superbike-Meister Jonas Folger (BMW) freut sich auf die Superbike-WM. (Foto: Michael Sonnick) München. Der deutsche Superbike-IDM-1000-Meister von 2020 Jonas Folger aus Oberbergkirchen startet im nächsten Jahr 2021 als Fixstarter auf einer BMW M 1000 RR in der Superbike-WM für das Bonovo Action Team. Der deutsche Motorradhersteller BMW weitet sein Engagement
Lukas Tulovic aus Eberbach wechselt das Management
Motorradrennfahrer Lukas Tulovic aus Eberbach wechselt das Management. (Foto: Jesús Robledo) Eberbach/Heidelberg. Die O1NE.Sport GmbH freut sich einen weiteren hochkarätigen Athleten in seinem Team begrüßen zu dürfen: MotoE- und Moto2-Pilot Lukas Tulovic. Der 20-jährige Motorradrennfahrer aus Eberbach bei Heidelberg ist eines der größten Talente im deutschen Motorsport. Tulovic startet aktuell im
Saisonfinale MotoGP in Portugal
Miguel Oliveiraerreicht in Portimao seinen 2. MotoGP Sieg auf KTM. ( Foto: moto-foto) Motorrad-WM mit Abschluss in Portugal Zum Finale der diesjährigen Motorradweltmeisterschaft reiste Tross, immer unter Beachtung der aktuellen Coronaregeln, nach Portimao in Portugal. Bei sommerlichen Temperaturen nahmen einige Piloten zum letztem Mal auf ihrem Motorrad Platz und wollten sich mit einer
Suzuki-Pilot Joan Mir wird MotoGP-Weltmeister
Der spanische Suzuki-Pilot Joan Mir wurde in Valencia MotoGP-Weltmeister. (Foto: Thomas Haas) Valencia. Beim vorletzten Motorrad-WM Rennen in Valencia/Spanien wurde Suzuki-Pilot Joan Mir mit dem siebten Platz neuer MotoGP-Weltmeister. Für den 23-jährigen Spanier ist dies der zweite WM-Titel nach 2017, als er auf Honda den WM-Titel in der Moto3-Klasse errang. Joan Mir bestreitet
Entscheidung in der Motorrad- WM gefallen!
2020 - Weltmeister Joan Mir auf Suzuki. (Foto: moto-foto) Der zweite Motorrad Grand-Prix innerhalb einer Woche in Valencia sollte die Entscheidung um den Titel in der Königsklasse, der MotoGP bringen. Mit Joan Mir und Alex Rins, beide auf Suzuki, sowie Fabio Quartararo/Yamaha standen die drei Kanditaten mit den besten Chancen bereit. Dazu
Schrötter verpasst als Vierter in Valencia nur knapp das Podium
Kalex-Pilot Marcel Schrötter (Pflugdorf) erzielte in Valencia sein zweitbestes Saisonergebnis (Foto: Michael Sonnick) Valencia. Marcel Schrötter aus Pflugdorf hat beim Großen Preis von Valencia mit dem vierten Platz sein zweitbestes Saisonergebnis in der Moto2-Klasse erzielt. Der 27-jährige Kalex-Pilot ging als Siebter aus der zweiten Startreihe in das 25 Runden Rennen und hatte