Sportminister Klaus Bouillon begrüßt es ausdrücklich, dass das Halbfinale im DFB-Pokal zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Bayer 04 Leverkusen im Juni in Völklingen ausgetragen wird - wenn auch ohne Zuschauerinnen und Zuschauer und unter strengen Hygieneauflagen. Sportminister Klaus Bouillon: „Da bereits vor einiger Zeit der DFB signalisiert hat, die Pokalhalbfinal-Spiele
Tag: Ministerium
Berufssportler dürfen im Saarland wieder trainieren
Bei einer Telefonschalte der Sportministerkonferenz (SMK) am heutigen Nachmittag waren sich die Sportminister der Länder darüber einig, dass das Training von Berufsportlern eine besondere Stellung hat und somit auch gesondert betrachtet werden muss. „Ich bin froh darüber, dass man sich auch auf Ebene der SMK verständigen konnten, dass die Stellung von
Sportminister Klaus Bouillon überreicht Sportplaketten an Ehrenamtliche
Sportminister Klaus Bouillon überreicht Sportplaketten an Ehrenamtliche. (Foto: Ministerium) Zehn Persönlichkeiten aus dem Saarland wurden am Donnerstag, 12. Dezember 2019, von Sportminister Klaus Bouillon mit der Sportplakette ausgezeichnet. Die Verleihung fand bereits zum 23. Mal statt. Der Minister überreichte die Plaketten an zehn Saarländerinnen und Saarländer, die sich auf herausragende Art und
3 Mio. € Programm zur Förderung von Naturrasenplätzen
Innenminister Bouillon hat für die nächsten drei Jahre ein neues Programm zur Förderung von Naturrasenplätzen aufgelegt. Der Minister: „Hierfür werden insgesamt 3 Millionen Euro – jeweils eine Million Euro pro Jahr – aus Bedarfszuweisungen bereitgestellt. Voraussetzung dafür ist eine Förderung der Maßnahme durch die Sportplanungskommission sowie eine finanzielle Beteiligung der
Sportministerium unterstützt sportliche Großveranstaltungen mit über 230.000 Euro
Sportminister Klaus Bouillon unterstützt auch im Jahr 2019 sportliche Großveranstaltungen wie das Badminton Saar Lor Lux Open oder das Pfingstsportfest in Rehlingen. Mit diesen Sportveranstaltungen könne man das Saarland über die Landesgrenzen hinaus als sportbegeistertes, gastfreundliches und leistungsfähiges Land bekannt machen, so der Minister. „Unsere Bürgerinnen und Bürger bekommen vor ihrer
Klaus Bouillon zeichnet Ehrenamtliche mit Sportplakette aus
(Foto: Pressestelle/Ministerium für Inneres, Bauen und Sport) Bereits zum 22. Mal sind am Donnerstag, 13. Dezember 2018, zehn Persönlichkeiten aus dem Saarland mit der Sportplakette des Saarlandes ausgezeichnet worden. Sportminister Klaus Bouillon überreichte die Plaketten an zehn Saarländerinnen und Saarländer, die sich herausragend ehrenamtlich in Sportverbänden und –vereinen engagieren. Bouillon stellte beim
Innenminister Klaus Bouillon zieht positives Resümee zu kommunalen Förderprogrammen
Das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport hat die saarländischen Kommunen in den letzten vier Jahren mit Fördermitteln i.H.v. rd. insges. 180,2 Mio. Euro unterstützt. Sie stellen wichtige Hilfen zum Abbau des kommunalen Investitions- und Sanierungsstaus aber auch in besonderen Situationen dar. Durch fehlende Mittel und ausbleibende Investitionen hat sich über
Sportplanungskommission fasst neue Beschlüsse
Die Sportplanungskommission (SpoPlaKo) hat am Montag, 24. September 2018, turnusgemäß getagt und neue Beschlüsse in Höhe von 604.626 Euro gefasst. Die in 2018 zugesagten Fördermittel in Höhe von 926.434 Euro wurden zur Auszahlung angewiesen. Seit Jahresanfang werden die Gelder der SpoPlaKo beim LSVS auf ein eigenes Konto eingezahlt. Dieses wird regelmäßig
Umbau Ludwigspark wird rund 8 Millionen Euro teurer
Das Ministerium für Inneres und Sport erklärt zur Pressemitteilung der Landeshauptstadt Saarbrücken zum Thema Umbau Ludwigspark wird rund 8 Millionen Euro teurer. Bauherr des Stadions ist die Landeshauptstadt Saarbrücken. Damit liegen die Federführung fürs das Bauvorhaben und die Kostenverantwortung ausschließlich bei der Landeshauptstadt. Der Ministerrat hat in seiner Sitzung vom