Der Kawasaki-Pilot Jan Bühn (Kronau) vom Bolliger-Team muss auf das WM-Finale in Portugal verzichten. (Foto: Michael Sonnick) Kronau. Der Motorradrennfahrer Jan Bühn aus dem badischen Kronau kann wegen seiner Verletzung nicht beim FIM-EWC Langstreckenfinale am 26. September in Estoril/Portugal teilnehmen. Der Kawasaki-Pilot vom Bolliger-Team aus der Schweiz stürzte beim 24-Stunden-Rennen in Le
Tag: Jan Bühn
Jan Bühn fährt für das Bolliger-Team
Jan Bühn aus dem badischen Kronau fährt für das Bolliger-Team. (Foto: Jan Bühn / Bolliger Team) Motorradrennfahrer Jan Bühn aus dem badischen Kronau geht 2020 bei den drei Langstrecken-WM Rennen für das Bolliger-Team aus der Schweiz an den Start. Dies wurde auf der größten Schweizer Motorradmesse Swiss-Moto in Zürich offiziell verkündet. Der
Jan Bühn startet beim Acht-Stunden-Rennen in Malaysia
BMW-Pilot Jan Bühn aus Kronau startet erstmals in Malaysia. (Foto: Michael Sonnick) Nach dem Finale der IDM-Saison geht Motorradrennfahrer Jan Bühn jetzt am Wochenende beim Acht-Stunden-Rennen in Sepang/Malaysia für das BMW-Team LRP Poland an den Start. Der Kronauer bestreitet das zweite Langstreckenrennen in dieser Saison. Als Ersatzfahrer belegte er beim legendären Bol
Lokalmatador Jan Bühn hofft auf guten Saisonabschluss
Der Kronauer Jan Bühn (EGS-BMW Team) fuhr 2016 und 2017 als Dritter beim Finale in Hockenheim auf das Podium. (Fotos: Hermann Rüger) Am Wochenende (27.-29.9) findet auf dem Hockenheimring das Finale zur Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) statt. Dort möchte sich Lokalmatador Jan Bühn aus dem badischen Kronau mit einem guten Saisonabschluss
Jan Bühn in Assen zweimal Elfter
Jan Bühn (Kronau/BMW) vom EGS-Team wurde in Assen in beiden Rennen Elfter. (Foto: Hermann Rüger) Der Motorradrennfahrer Jan Bühn aus dem badischen Kronau belegte bei den zwei Läufen zur siebten Veranstaltung der Internationalen Deutschen Motorradstraßenmeisterschaft (IDM) auf der Rennstrecke in Assen/Niederlande in beiden Rennen nur den elften Platz. Im ersten freien Training
Jan Bühn verpasst das Podium in Most
Der Kronauer Jan Bühn vom EGS-Team wurde im ersten Rennen Sechster in Most. (Foto: Hermann Rüger) Der Motorradrennfahrer Jan Bühn aus dem badischen Kronau kam bei der sechsten Veranstaltung der Internationalen Deutschen Motorradstraßenmeisterschaft (IDM) auf der Rennstrecke in Most/Tschechien gleich gut zurecht und belegte in den freien Trainings am Freitag die
Jan Bühn optimistisch für das Rennen in Most
Der Kronauer Jan Bühn (links) vom EGS-Team freut sich auf dem Podium über den dritten Platz in Schleiz (Foto von Hermann Rüger) Motorradrennfahrer Jan Bühn aus dem badischen Kronau ist optimistisch für sechste Veranstaltung der Internationalen Deutschen Motorradstraßenmeisterschaft (IDM) auf der Rennstrecke in Most/Tsch. Republik. Der 28-jährige Badener fuhr beim letzten Rennen
Bühn freut sich auf die Rennen auf dem Schleizer Dreieck
Jan Bühn (links) mit Lokalmatador Julian Puffe (Schleiz), der die Superbike-IDM anführt. (Foto: Michael Sonnick) Schon eine Woche nach der Veranstaltung beim Truck-Grand Prix auf dem Nürburgring wird mit den Rennen auf dem Schleizer Dreieck die zweite Saisonhälfte in der Motorrad-IDM eingeleitet. Motorradrennfahrer Jan Bühn aus dem badischen Kronau freut sich auf
Jan Bühn wird auf dem Nürburgring zweimal Siebter
Jan Bühn (links) freut sich mit Teamkollege Tim Eby (rechts) und Robert Eby über die siebte Plätze auf dem Nürburgring. (Foto: Michael Sonnick) Motorradrennfahrer Jan Bühn aus dem badischen Kronau gelang bei der vierten Veranstaltung der Internationalen Deutschen Motorradstraßenmeisterschaft (IDM) auf dem Nürburgring ein starkes Comeback nach seiner langen Verletzungspause. Der 28-jährige
Jan Bühn startet als Fünfter auf dem Nürburgring
Jan Bühn (links) und Tim Eby vom EGS-Motoracing Team freuen sich über die Trainingsergebnisse auf dem Nürburgring. (Foto: Michael Sonnick) Beim Abschlußtraining zur vierten Veranstaltung der Internationalen Deutschen Motorradstraßenmeisterschaft (IDM) erzielte Jan Bühn aus dem badischen Kronau die fünftschnellste Zeit. Er geht bei den zwei Superbike-Läufen auf dem 3,629 km langen