Die Saarländische Sportjugend und der LSVS laden zum Fachtag „Prävention sexualisierter Gewalt im Sport“ am 07.09.2019 von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Tagungsraum 20 an der Hermann-Neuberger-Sportschule ein. Ziel ist es, über Grenzverletzungen, sexuelle Übergriffe und Gewalt zu sprechen und so mehr Handlungssicherheit für Mitarbeitende in Sportvereinen und -verbänden zu
Month: August 2019
Erfolgreicher Ausflug ins Münsterland: RÖMERSTROM Gladiators Trier gewinnen Testspiel bei WWU Baskets Münster mit 89:64
RÖMERSTROM Gladiators Trier gewinnen Testspiel bei WWU Baskets Münster mit 89:64. (Foto: RÖMERSTROM Gladiators Trier) RÖMERSTROM Gladiators Trier gewinnen auch zweites offizielle Testspiel, gegen ProB-Spitzenteam aus Münster. Headcoach Christian Held sieht insbesondere in der Defensive Verbesserungen. Jermaine Bucknor fehlt aufgrund eines Turniers mit kanadischer 3X3-Auswahl. Den langen Rückweg aus dem westfälischen Münster, die
News aus der ADAC Stiftung Sport
Bei seinem Heimrennen des ADAC Kart Masters in Kerpen erreichte Jakob Bergmeister Rang zwei in der Tageswertung. (Foto: ADAC Motorsport) Dreimal volle Punkte: In der ADAC TCR Germany ist Max Hesse der Mann der Stunde Motocross-Pilot Simon Längenfelder siegt im ADAC MX Masters und in der EMX125 Erfolge für Förderpiloten
Die Eulen Ludwigshafen wollen Heimsieg gegen Wetzlar
Kai Dippe trifft auf Alexander Feld (rechts), der drei Jahre bei den Eulen spielte. (Foto: Michael Sonnick) Nach der Auftaktniederlage gegen die Rhein-Neckar Löwen treffen die Handballer der Eulen Ludwigshafen am zweiten Spieltag der Handball-Bundesliga auf ihren ehemaligen Spieler Alexander Feld, der zum HSG Wetzlar wechselte. Wetzlar verlor das Heimspiel nach einer
1. FCK trifft im Pokalspiel auf Phönix Schifferstadt
Trainer Sascha Hildmann gewann mit dem FCK das Pokalspiel gegen den FV Dudenhofen im Südwest-Stadion in Ludwigshafen. (Foto: Michael Sonnick) Das Fußballspiel der vierten Runde des Verbandspokals zwischen dem Landesligisten Phönix Schifferstadt und dem Drittligisten 1. FC Kaiserslautern findet am Mittwoch, den 4. September um 19.30 Uhr, im Südwest-Stadion in Ludwigshafen
Finale der Blindenfußball-Bundesliga in Saarbrücken
St. Pauli und Marburg stehen im Endspiel In Saarbrücken findet am kommenden Samstag das Saisonfinale der Blindenfußball-Bundesliga statt. Auf dem Tbilisser Platz werden mitten in der saarländischen Landeshauptstadt vor dem Staatstheater drei hochklassige Blindenfußball-Partien ausgetragen. Höhepunkt ist das Finale um die Deutsche Meisterschaft, das um 16.00 Uhr angepfiffen wird. Dann treffen
Jeffrey Herlings und Pauls Jonass starten in Bielstein
Valentin Guillod gibt in Bielstein sein zweites Gastspiel beim ADAC MX Masters 2019. (Foto: ADAC Motorsport) Vorletztes Rennen läutet Schlussphase der Meisterschaft ein Bielsteiner Waldkurs bietet einzigartige Kulisse für Fahrer und Fans München. Am kommenden Wochenende wird auf dem Waldkurs Bielstein die heiße Schlussphase des ADAC MX Masters 2019 eingeläutet. Nach
Erster Teamsprint der Saison der Triathleten des TSSH
Triathleten des TSSH beim ersten Teamsprint der Saison der 2. Triathlonbundesliga Süd in Viernheim am Start. (Foto: Tri-Sport Saar-Hochwald e.V.) Viernheim, 25.08.2019. Das Triathlon Team DSW Darmstadt II hat am Samstag das vierte von fünf Saisonrennen der Zweiten Triathlon-Bundesliga Süd in Viernheim, welches im Rahmen eines Teamsprints ausgetragen wurde, gewonnen. Darmstadt baute
6. VdM Oldtimertreffen mit Ausfahrt Bitcher Land
VW Käfer (Foto: ADAC Saarland) Am Sonntag, 8. September 2019 veranstaltet der VdM Bischmisheim in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Mandelbachtal, dem Verkehrsverein sowie dem Automobilclub Bitcher Land den Finallauf des ADAC Saarland Classic Cup. Der Start ist in Ormesheim, die Ausfahrt führt die Teilnehmer ins benachbarte Frankreich. Der Theo-Carlen-Platz in Ormesheim wird
Finaltag der Amateure 2020 terminiert
Der Termin für den Finaltag der Amateure 2020 steht fest. Die fünfte Auflage der größten Fußball-Livekonferenz des Jahres steigt am 23. Mai 2020 und damit wieder am Tag des DFB-Pokalfinales. So war es schon beim 4. Finaltag, der dieses Jahr einen neuen Rekord verzeichnet hatte. 2,52 Millionen Zuschauer hatten in der